Architekturfotografie und Unternehmensfotografie.
Emotionale Fotografie aus dem Ruhrgebiet für Ihr Unternehmen und die Industrie. Mit Herz und Verstand. Ohne Tamtam. Kommunikation durch Fotografie.
#architekturfotograf #unternehmensfotograf #fotografie_fuer_unternehmen #dortmund #essen #duisburg #bochum #gelsenkirchen #recklinghausen
Architekturfotografie und Unternehmensfotografie. Emotionale Fotografie aus dem Ruhrgebiet für Ihr Unternehmen und die Industrie. Mit Herz und Verstand. Ohne Tamtam.
#architekturfotograf #unternehmensfotograf #fotografie_fuer_unternehmen #dortmund #essen #duisburg #bochum #gelsenkirchen #recklinghausen
Architekturfotografie und Unternehmensfotografie aus dem Ruhrgebiet. Emotionale Fotografie für Ihr Unternehmen und die Industrie.
Kommunikation durch Fotografie. Mit Herz und Verstand. Ohne Tamtam.
Architekturfotografie
Mehr als nur Industriekulisse: Architektur im Ruhrgebiet
Als Architekturfotograf bevorzuge ich eine grafisch geprägte Bildsprache und lege sehr viel Wert auf bewußt komponierte Linienführung und Flächenaufteilung. Hallen, Säle und große Räume zählen zu meinen bevorzugten fotografischen Themen, seit ich für mein Fotoprojekt „Heimat Ruhrgebiet“ Kulturstätten und Ratssäle fotografiere. Mich interessiert die visuelle Wirkung des Raumes, wenn es keinerlei Ablenkung durch Menschen und deren Nutzung des Raumes gibt.
» zum Portfolio Architekturfotografie
Unternehmensfotografie & Industriefotografie
Fotografie für die Unternehmenskommunikation
Beispiele aus dem Bereich der Industriefotografie sowie der Fotografie für die Unternehmenskommunikation (Kundenmagazine, Internetseiten, Geschäftsberichte, Broschüren). In diesem Bereich portraitiere ich hauptsächlich Menschen bei der Arbeit und dokumentiere so die Arbeitsabläufe. Auf Basis dieser Mitarbeiterportraits entsteht auch ein fotografisches Portrait des jeweiligen Unternehmens.
» zum Portfolio Unternehmensfotografie
Architekturfotografie
Mehr als nur Industriekulisse: Architektur im Ruhrgebiet
Als Architekturfotograf bevorzuge ich eine grafisch geprägte Bildsprache und lege sehr viel Wert auf bewußt komponierte Linienführung und Flächenaufteilung. Hallen, Säle und große Räume zählen zu meinen bevorzugten fotografischen Themen, seit ich für mein Fotoprojekt „Heimat Ruhrgebiet“ Kulturstätten und Ratssäle fotografiere. Mich interessiert die visuelle Wirkung des Raumes, wenn es keinerlei Ablenkung durch Menschen und deren Nutzung des Raumes gibt.
Unternehmensfotografie & Industriefotografie
Fotografie für die Unternehmenskommunikation
Beispiele aus dem Bereich der Industriefotografie sowie der Fotografie für die Unternehmenskommunikation (Kundenmagazine, Internetseiten, Geschäftsberichte, Broschüren). In diesem Bereich portraitiere ich hauptsächlich Menschen bei der Arbeit und dokumentiere so die Arbeitsabläufe. Auf Basis dieser Mitarbeiterportraits entsteht auch ein fotografisches Portrait des jeweiligen Unternehmens.
Fotografie für Unternehmen
Visuelle Unternehmenskommunikation aus dem Ruhrgebiet: ich helfe Ihnen, überzeugende Konzepte für die visuelle Kommunikation zu entwickeln und zu realisieren.
Fotografie für Unternehmen
Visuelle Unternehmenskommunikation aus dem Ruhrgebiet: ich helfe Ihnen, überzeugende Konzepte für die visuelle Kommunikation zu entwickeln und zu realisieren.
Fotografie für Unternehmen
Visuelle Unternehmenskommunikation aus dem Ruhrgebiet: ich helfe Ihnen, überzeugende Konzepte für die visuelle Kommunikation zu entwickeln und zu realisieren.
Industriefotografie und Businessfotografie aus dem Ruhrgebiet
Mit Kreativität, Leidenschaft und Professionalität fotografiere ich in den Bereichen Architekturfotografie, Unternehmensfotografie, Industriefotografie sowie Portraitfotografie und Werbefotografie. Damit biete ich das gesamte fotografische Spektrum der Businessfotografie für eine erfolgreiche Unternehmensdarstellung. Dabei unterstütze ich Sie mit meiner Erfahrung natürlich auch bei der Konzeption und Planung der Fotos. Neue Perspektiven für Ihr Unternehmen!
Mich treibt es an, neue Ideen und frische Konzepte in Fotografien umzusetzen, die Ihr Unternehmen herausstechen lassen. In der visuellen Unternehmensdarstellung ist kein Platz für langweilige Bilder nach Schema F! Sie wollen zeigen, was in Ihrem Unternehmen steckt? Dann sollten wir reden – mit meiner Fotografie helfe ich Ihnen dabei, erfolgreich über alle Kanäle (Print, Internetseite, Social Media) zu kommunizieren.
Der Schwerpunkt meiner Fotografie deckt den gesamten Bildbedarf von Unternehmen ab. Ich portraitiere Mitarbeiter während der Arbeit vor Ort und visualisiere in dieser Form Produktionsabläufe. Natürlich fotografiere ich auch klassische Portraits, z.B. für die Social Media-Kanäle oder die Internetseite. Neben der Portraitfotografie spielt auch die Architekturfotografie eine große Rolle in meinen Arbeiten, sei es nun für Architekten, die ihre Projekte dokumentieren möchten oder als Imagefotografie für Unternehmen. Und wenn es um emotionale und werblich nutzbare Lifestylefotografie geht, habe ich ein großes Portfolio mit hochklassig inszenierten Peoplebildern vorzuweisen. In allen Bereichen meiner Fotografie achte ich auf eine einheitliche visuelle Linie, die den Corporate Identity-Auftritt Ihres Unternehmens unterstützt.
Industriefotografie und Businessfotografie aus dem Ruhrgebiet
Mit Kreativität, Leidenschaft und Professionalität fotografiere ich in den Bereichen Architekturfotografie, Unternehmensfotografie, Industriefotografie sowie Portraitfotografie und Werbefotografie. Damit biete ich das gesamte fotografische Spektrum der Businessfotografie für eine erfolgreiche Unternehmensdarstellung. Dabei unterstütze ich Sie mit meiner Erfahrung natürlich auch bei der Konzeption und Planung der Fotos. Neue Perspektiven für Ihr Unternehmen!
Mich treibt es an, neue Ideen und frische Konzepte in Fotografien umzusetzen, die Ihr Unternehmen herausstechen lassen. In der visuellen Unternehmensdarstellung ist kein Platz für langweilige Bilder nach Schema F! Sie wollen zeigen, was in Ihrem Unternehmen steckt? Dann sollten wir reden – mit meiner Fotografie helfe ich Ihnen dabei, erfolgreich über alle Kanäle (Print, Internetseite, Social Media) zu kommunizieren.
Der Schwerpunkt meiner Fotografie deckt den gesamten Bildbedarf von Unternehmen ab. Ich portraitiere Mitarbeiter während der Arbeit vor Ort und visualisiere in dieser Form Produktionsabläufe. Natürlich fotografiere ich auch klassische Portraits, z.B. für die Social Media-Kanäle oder die Internetseite. Neben der Portraitfotografie spielt auch die Architekturfotografie eine große Rolle in meinen Arbeiten, sei es nun für Architekten, die ihre Projekte dokumentieren möchten oder als Imagefotografie für Unternehmen. Und wenn es um emotionale und werblich nutzbare Lifestylefotografie geht, habe ich ein großes Portfolio mit hochklassig inszenierten Peoplebildern vorzuweisen. In allen Bereichen meiner Fotografie achte ich auf eine einheitliche visuelle Linie, die den Corporate Identity-Auftritt Ihres Unternehmens unterstützt.
Industriefotografie und Businessfotografie aus dem Ruhrgebiet
Mit Kreativität, Leidenschaft und Professionalität fotografiere ich in den Bereichen Architekturfotografie, Unternehmensfotografie, Industriefotografie sowie Portraitfotografie und Werbefotografie. Damit biete ich das gesamte fotografische Spektrum der Businessfotografie für eine erfolgreiche Unternehmensdarstellung. Dabei unterstütze ich Sie mit meiner Erfahrung natürlich auch bei der Konzeption und Planung der Fotos. Neue Perspektiven für Ihr Unternehmen!
Mich treibt es an, neue Ideen und frische Konzepte in Fotografien umzusetzen, die Ihr Unternehmen herausstechen lassen. In der visuellen Unternehmensdarstellung ist kein Platz für langweilige Bilder nach Schema F! Sie wollen zeigen, was in Ihrem Unternehmen steckt? Dann sollten wir reden – mit meiner Fotografie helfe ich Ihnen dabei, erfolgreich über alle Kanäle (Print, Internetseite, Social Media) zu kommunizieren.
Der Schwerpunkt meiner Fotografie deckt den gesamten Bildbedarf von Unternehmen ab. Ich portraitiere Mitarbeiter während der Arbeit vor Ort und visualisiere in dieser Form Produktionsabläufe. Natürlich fotografiere ich auch klassische Portraits, z.B. für die Social Media-Kanäle oder die Internetseite. Neben der Portraitfotografie spielt auch die Architekturfotografie eine große Rolle in meinen Arbeiten, sei es nun für Architekten, die ihre Projekte dokumentieren möchten oder als Imagefotografie für Unternehmen. Und wenn es um emotionale und werblich nutzbare Lifestylefotografie geht, habe ich ein großes Portfolio mit hochklassig inszenierten Peoplebildern vorzuweisen. In allen Bereichen meiner Fotografie achte ich auf eine einheitliche visuelle Linie, die den Corporate Identity-Auftritt Ihres Unternehmens unterstützt.
Was gibt’s Neues?
Konzerthaus Dortmund
Fotoprojekt „Heimat Ruhrgebiet“
Fotografie aus dem Ruhrgebiet abseits der Malocherromantik bunt beleuchteter Fördertürme.
Fotografie betreibe ich aus absoluter Leidenschaft. Wenn ich nicht im Kundenauftrag hinter der Kamera stehe, fotografie ich für mein Projekt „Heimat Ruhrgebiet“. Die Geschichten für diese freien, nicht kommerziell geprägten Arbeiten finde ich weit abseits der Malocherromantik beleuchteter Industriedenkmäler. Ich möchte den aktuellen Zustand des Reviers mit Fotoserien dokumentieren, die neue Sichtachsen eröffnen und Anstoß sein sollen, typische Ruhrgebietsklischees zu überdenken. So fotografierte ich in Bochum einige U-Bahnhöfe, deren Architektur international preisgekrönt ist. In Dortmund hatte ich u.a. die Möglichkeit, im leeren Konzerthaus und in der ebenfalls leeren Westfalenhalle I zu fotografieren – für mich ein Erlebnis (und Privileg), in derartig großen Hallen und Sälen nur das Klicken der Kamera zu hören.
In Gelsenkirchen fotografierte ich eine der modernsten Kirchen im Ruhrgebiet, die Thomaskirche und in Essen fotografierte ich u.a. ein Memory-Spiel für die Margarethe Krupp Stiftung, aber auch den Ratssaal der Stadt und die Grugahalle. In Duisburg dokumentierte ich eines der führenden Museen im Bereich der Modernen Kunst, das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst. Für meine Dokumentation der Arbeitersiedlungen fotografierte ich im Stil der seriellen Fotografie in Dortmund, Herne, Bochum, Gelsenkirchen und Essen. Das Ruhrgebiet bietet sehr viel mehr als beleuchtete Relikte aus der Montanindustrie und das möchte ich mit meiner Fotografie aus dem Ruhrgebiet zeigen.
Fotoprojekt „Heimat Ruhrgebiet“
Fotografie aus dem Ruhrgebiet abseits der Malocherromantik bunt beleuchteter Fördertürme.
Fotografie betreibe ich aus absoluter Leidenschaft. Wenn ich nicht im Kundenauftrag hinter der Kamera stehe, fotografie ich für mein Projekt „Heimat Ruhrgebiet“. Die Geschichten für diese freien, nicht kommerziell geprägten Arbeiten finde ich weit abseits der Malocherromantik beleuchteter Industriedenkmäler. Ich möchte den aktuellen Zustand des Reviers mit Fotoserien dokumentieren, die neue Sichtachsen eröffnen und Anstoß sein sollen, typische Ruhrgebietsklischees zu überdenken. So fotografierte ich in Bochum einige U-Bahnhöfe, deren Architektur international preisgekrönt ist. In Dortmund hatte ich u.a. die Möglichkeit, im leeren Konzerthaus und in der ebenfalls leeren Westfalenhalle I zu fotografieren – für mich ein Erlebnis (und Privileg), in derartig großen Hallen und Sälen nur das Klicken der Kamera zu hören.
In Gelsenkirchen fotografierte ich eine der modernsten Kirchen im Ruhrgebiet, die Thomaskirche und in Essen fotografierte ich u.a. ein Memory-Spiel für die Margarethe Krupp Stiftung, aber auch den Ratssaal der Stadt und die Grugahalle. In Duisburg dokumentierte ich eines der führenden Museen im Bereich der Modernen Kunst, das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst. Für meine Dokumentation der Arbeitersiedlungen fotografierte ich im Stil der seriellen Fotografie in Dortmund, Herne, Bochum, Gelsenkirchen und Essen. Das Ruhrgebiet bietet sehr viel mehr als beleuchtete Relikte aus der Montanindustrie und das möchte ich mit meiner Fotografie aus dem Ruhrgebiet zeigen.
Fotoprojekt „Heimat Ruhrgebiet“
Fotografie aus dem Ruhrgebiet abseits der Malocherromantik bunt beleuchteter Fördertürme.
Fotografie betreibe ich aus absoluter Leidenschaft. Wenn ich nicht im Kundenauftrag hinter der Kamera stehe, fotografie ich für mein Projekt „Heimat Ruhrgebiet“. Die Geschichten für diese freien, nicht kommerziell geprägten Arbeiten finde ich weit abseits der Malocherromantik beleuchteter Industriedenkmäler. Ich möchte den aktuellen Zustand des Reviers mit Fotoserien dokumentieren, die neue Sichtachsen eröffnen und Anstoß sein sollen, typische Ruhrgebietsklischees zu überdenken. So fotografierte ich in Bochum einige U-Bahnhöfe, deren Architektur international preisgekrönt ist. In Dortmund hatte ich u.a. die Möglichkeit, im leeren Konzerthaus und in der ebenfalls leeren Westfalenhalle I zu fotografieren – für mich ein Erlebnis (und Privileg), in derartig großen Hallen und Sälen nur das Klicken der Kamera zu hören.
In Gelsenkirchen fotografierte ich eine der modernsten Kirchen im Ruhrgebiet, die Thomaskirche und in Essen fotografierte ich u.a. ein Memory-Spiel für die Margarethe Krupp Stiftung, aber auch den Ratssaal der Stadt und die Grugahalle. In Duisburg dokumentierte ich eines der führenden Museen im Bereich der Modernen Kunst, das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst. Für meine Dokumentation der Arbeitersiedlungen fotografierte ich im Stil der seriellen Fotografie in Dortmund, Herne, Bochum, Gelsenkirchen und Essen. Das Ruhrgebiet bietet sehr viel mehr als beleuchtete Relikte aus der Montanindustrie und das möchte ich mit meiner Fotografie aus dem Ruhrgebiet zeigen.