Hallo! Ich bin Architekturfotograf, Unternehmensfotograf und Industriefotograf aus dem Ruhrgebiet.

Visuelle Kommunikation mit Herz, Verstand und Substanz. Gute Unternehmensfotografie und Architekturfotografie erfordern mehr als nur den Auslöser zu drücken. Mit strategischen Konzepten, professioneller Umsetzung und einer hochwertigen Nachbearbeitung entstehen eindrucksvolle Bilder, die Ihre Unternehmensidentität nachhaltig stärken. Ich biete spannende Konzepte, präzise Bilder, klare Gestaltung – Fotografie ohne Störgeräusche.

Hallo! Ich bin Architekturfotograf, Unternehmensfotograf und Industriefotograf aus dem Ruhrgebiet.

Fotografie mit Herz, Verstand und Substanz. Gute Unternehmensfotografie und Architekturfotografie erfordern mehr als nur den Auslöser zu drücken. Mit strategischen Konzepten, professioneller Umsetzung und einer hochwertigen Nachbearbeitung entstehen eindrucksvolle Bilder, die Ihre Unternehmensidentität nachhaltig stärken. Ich biete spannende Konzepte, präzise Bilder, klare Gestaltung – Fotografie ohne Störgeräusche.

MEK GmbH, Krefeld / Düsseldorf

Visuelle Kommunikation beginnt mit einem Plan.

Fotografie ist heute mehr als Abbildung – sie ist Teil der strategischen Außendarstellung. Deshalb entwickle ich visuelle Inhalte, die nicht nur gut aussehen, sondern präzise kommunizieren. Durchdacht. Auf den Punkt. Vom Konzept bis zur finalen Bearbeitung. Ich begleite Ihr Projekt fotografisch – zuverlässig, professionell, mit Gespür für das Wesentliche.

Thyssenkrupp Headquarter, Essen

Sichtbar sein – und dabei gut aussehen.

Wie Ihr Unternehmen gesehen wird, entscheidet sich in Sekunden – oft mit einem einzigen Bild. Ich entwickle individuelle Bildkonzepte, die zeigen, was Ihr Unternehmen ausmacht: glaubwürdig, klar, präzise. Keine Bilder von der Stange, sondern visuelle Kommunikation mit Strategie und Charakter.

MEK Krefeld
MEK Krefeld

All or nothing – 100% oder gar nicht.

Weil ich mich fotografisch auf die Bereiche fokussiere, die mich wirklich begeistern, bin ich mit voller Motivation und Engagement dabei. Das Entwickeln von Bildideen, die Herausforderungen bei der Umsetzung, die Suche nach der perfekten Perspektive, das Klicken der Kamera und die Freude, wenn alles zusammenpasst – genau das ist es, was mich antreibt! Mit Herzblut, ohne roten Teppich!

MEK Krefeld

Gute Ausbildung verdient es, gut in Szene gesetzt zu werden!

Wer Auszubildende gewinnen will, muss dort präsent sein, wo junge Menschen sich informieren: auf Instagram, TikTok, YouTube & Co. Doch Aufmerksamkeit bekommt nur, wer mit starken Bildern überzeugt.

Ich entwickle visuelle Inhalte speziell für Social Media – authentisch, ansprechend, mobiloptimiert. Fotos und kurze Videos, die nicht erklären, sondern zeigen: Wer sind wir? Wofür stehen wir? Und warum lohnt es sich, hier einzusteigen? Klingt interessant? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Rathaus-Süd, Bochum

Eine visuelle Linie, die zu Ihrem Unternehmen passt.

Ich entwickle Motive, die Ihre Geschichte zeigen – mit Feingefühl für Licht, Raum und Gestaltung. Keine Inszenierung um der Inszenierung willen, sondern durchdachte Bildwelten mit Substanz.

Hans-Sachs-Haus, Gelsenkirchen

Schnappschuss oder professionelle Fotografie?

Ein schneller Klick – oder doch lieber Bilder mit Qualität, Stil und einem geschulten Blick für Details? Professionelle Unternehmensfotografie schafft Mehrwert, vermittelt Seriosität, Souveränität und Charakter. Eine hochwertige Außendarstellung stärkt das Vertrauen in Ihr Unternehmen und präsentiert Ihre Marke wirkungsvoll. Wie zeigen Sie Ihr Unternehmen?

Young-Jae Lee, Keramische Werkstatt Margarethenhöhe, Essen
Sprung über die Emscher, Castrop-Rauxel

Mein Fotoprojekt „Heimat Ruhrgebiet“ – neue Sichtachsen auf die Region.

Fotografie ist für mich mehr als ein Beruf – sie ist meine Leidenschaft. Neben meinen Auftragsarbeiten widme ich mich meinem freien, nicht-kommerziellen Projekt „Heimat Ruhrgebiet“. Dabei suche ich bewusst nach Motiven jenseits der typischen Malocherromantik und der oft gezeigten, beleuchteten Industriedenkmäler. Mein Ziel ist es, den aktuellen Zustand des Ruhrgebiets zu dokumentieren und neue Sichtweisen zu eröffnen – abseits der Klischees. Ich fotografiere Orte, die überraschen, inspirieren und zum Nachdenken anregen.

So entstanden in Bochum beeindruckende Serien preisgekrönter U-Bahnhöfe. In Dortmund hatte ich die außergewöhnliche Gelegenheit, das leere Konzerthaus und die Westfalenhalle I zu fotografieren – ein seltenes Privileg, bei dem nur das Klicken meiner Kamera den Raum füllte. In Gelsenkirchen fotografierte ich die moderne Architektur der Thomaskirche, während ich in Essen unter anderem den Ratssaal und die Grugahalle fotografierte. In Duisburg dokumentierte ich das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, eines der führenden Museen für zeitgenössische Kunst. Auch die Arbeitersiedlungen des Reviers habe ich im Stil der seriellen Fotografie in Dortmund, Herne, Bochum, Gelsenkirchen und Essen festgehalten – als stilles Zeugnis der industriellen Vergangenheit und ihres Wandels.

Das Ruhrgebiet hat so viel mehr zu bieten als beleuchtete Stahlwerke und Fördertürme. Mit meinen Bildern möchte ich das zeigen – und die Vielfalt, Geschichte und Zukunft dieser einzigartigen Region sichtbar machen.

https://heimat-ruhrgebiet.de

Ratssaal Essen
Architekturfotografie: Sakralbauten - Nicolaikirche, Dortmund
Nicolaikirche, Dortmund
Arbeiterkolonien im Ruhrgebiet
Architkturfotografie Hörsaal Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Uni Bochum
Bildserie "Künstliche Welten im Ruhrgebiet"
Künstliche Welten im Ruhrgebiet
Architekturfotografie Ruhrfestspielhaus Recklinghausen
Ruhrfestspielhaus Recklinghausen

Sie haben ein Projekt auf dem Tisch, bei dem Sie Fotos und/oder Videos benötigen? Wir sollten uns kennenlernen!

André Schuster
Mobil: 0178-5232879
studio@andre-schuster.com

Sie haben ein Projekt auf dem Tisch, bei dem Sie Fotos und/oder Videos benötigen? Wir sollten uns kennenlernen!

André Schuster
Mobil: 0178-5232879
studio@andre-schuster.com